Fichte

[picea] – In Schweden lebt mit 9950 Jahren eine Picea abies (Gemeine Fichte), der aktuell älteste Baum der Welt

« Back to Glossary Index

Neben der Kiefer prägt vor allem ein weiterer Nadelbaum das Erscheinungsbild der mitteleuropäischen Wälder – die Fichte. Nach der großflächigen Rodung der ursprünglichen Laubbaumbestände in Deutschland, wurden diese Flächen größtenteils mit schnell wachsenden Nadelbäumen aufgeforstet. Heute kämpft die Fichte mit steigenden Temperaturen und ausbleibenden Niederschlägen. Diese Faktoren schwächt sie mancherorts so stark, dass sie
besonders anfällig für den Befall von Borkenkäfern wird.Im Verbund mit Laubbäumen in einem Mischwald können die Lebensumstände der Fichte und auch der Kiefer verbessert werden.