Im vergangenen Jahr haben wir viele neue Projektpartner gefunden, die es uns als kleinen Verein ohne eigene Flächen ermöglichen, Praxiserfahrungen im Bereich Projektentwicklung und in der praktischen Umsetzung dieser Projekte zu sammeln. Einer dieser wichtigen neuen Partner ist seit diesem Jahr die Stiftung Wald schafft Zukunft, die im beschaulichen Lellichow in der der Nähe von Kyritz 280ha Wald besitzt.
Der Kontakt besteht seit 2020, aber die ersten konkreten Gespräche über gemeinsame Projekte wurden erst in diesem Jahr aufgenommen. Die Stiftung wurde nach der ersten Pflanzaktion unseres Aufforstungsprojekts Project#1 in Rägelin auf uns aufmerksam, als eine Lokal-Zeitung über uns berichtete. Daraufhin meldete sich das Ehepaar Hälker, das der Stiftung vorsitzt, bei uns und wir verabredeten ein erstes Treffen im Frühjahr dieses Jahres. Hierbei führte man uns an einem Nachmittag durch den stiftungseigenen Wald, der lange ausschließlich der Holzgewinnung diente. Seit der Wald im Besitz der Stiftung ist, liegt der Fokus allerdings nicht mehr auf dem wirtschaftlichen Nutzen des Waldes, sondern allein auf dem Natur- und Artenschutz. In diesem Sinne besprachen wir Möglichkeiten der Zusammenarbeit und planten im Anschluss an das Treffen in unterschiedlichen Arbeitskreisen drei mögliche Projekte: